Programm*, Stand 01.08.19

Duale Abfallwirtschaft im Umbruch – Lösungen für die Zukunft!

Moderation: Antje Hamer


Akkreditierung

ab 09:00 Uhr
Anmeldung und Frühstücksimbiss


Begrüßung

ab 09:30 Uhr

Eröffnung

Eröffnung durch den Veranstalter und die Moderatorin

Beginn 09:45 Uhr

Impulsvortrag

Circular Economy – ethische Herausforderungen der Digitalisierung

Monsignore Prof. Dr. Obiora Francis Ike


Teil 1. Statik

Beginn 10:15 Uhr

Hat das Verpackungsgesetz wirklich Neues gebracht?

Rechtsanwalt Linus Viezens, Gaßner, Groth, Siederer & Coll.,
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Berlin


Kaffeepause 

11:00 Uhr


Beginn 11:15 Uhr

Hohe Quoten, dünne Margen. Duale Systeme in der Sackgasse.

Chancen und Risiken für Industrie und Mittelstand

Dr. Florian Dühr, Geschäftsführer, Recycling Kontor, Köln


Teil 2 Dynamik

Beginn 11:45 Uhr

Kunststoffrecycling: Quoten sind sinnlos!

Prof. Dr. Rainer Bunge, Hochschule für Technik Rapperswil HSR, Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik UMTEC, Fachstelle Rohstoffe und Verfahrenstechnik

 


Mittagspause

12:30 Uhr


Beginn 13:30 Uhr

Schwarze Verpackungen vor dem Aus? 

Sortierung von Verpackungen und schwarzen Kunststoffen mittels UniSort Technologie
Patrick Lindweiler, Produktmanager Steinert GmbH, Köln


Beginn 14:00 Uhr

Chemisches Recycling – der fehlende Baustein zur Kreislaufwirtschaft?

Dr. Sven Wenigmann, BASF SE, Marketing & New Business Development Polyamides, Ludwigshafen


Kaffeepause

14:45 Uhr


Teil 3 Vision

Beginn 15:00 Uhr

Verpackungen in nur einem Verfahrensschritt sortieren.

Das Tracer-Based-Sorting ermöglicht wirtschaftlich die
Detektion nach Spezifikationen und Brands

Dr. Daniel Kirchenbauer, Polysecure GmbH, Freiburg


Beginn 15:45 Uhr

Umweltfreundliche Verpackung aus Kunststoff – ja, das geht!

Innovative Verpackungs-Lösungen für drängende Probleme

Dr. Victor Trapp, Leiter Marketing und Vertrieb ISC, Fraunhofer Institut für Silicatforschung ISC, Würzburg


Beginn 16:30 Uhr

Mikroben setzen Plastikabfälle in Plastikwertstoffe um – auch das geht!

Prof. Lars Blank, iAMB – Institute of Applied Microbiology, ABBt – Aachen Biology and Biotechnology, RWTH Aachen University


17:15 Uhr Ende der Veranstaltung


*Änderungen vorbehalten.